Was können wir für Sie tun?
Damit Sie sich schnell zurechtfinden, haben wir Ihnen im Folgenden Informationen zur Organisation und zum Service sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften zusammengestellt.
- NEU: Stipendium aus dem Preisgeld für FrauenförderungEinklappen
-
Die Fakultät vergibt aktuell Stipendien an Doktorand*innen (NEU), Postdocs, Habilitand*innen, Juniorprofessor*innen und Nachwuchsgruppenleiter*innen mit Kindern für Forschungsarbeiten/wissenschaftliche Weiterqualifizierung, bei denen Kinderbetreuungskosten anfallen, die sonst von keiner Förderung gedeckt sind (Nähere Informationen und Antragsformular).
- DekanatEinklappen
-
Dekan
Prodekane:
Frauenbeauftragte der Fakultät
Dekanat
Frau Violaine Zigan
(Promotionsverfahren, Krankmeldungen, Termine, Antrittsvorlesungen, Homepage)
NW I, Zimmer 4.0.00.21
Tel.: 0921 / 55-2524
Fax: 0921 / 55-84-2524 oder 0921 55-2535
E-Mail: dekanat.bcg@uni-bayreuth.deFakultätsreferentin Verwaltung
Frau Henrike Begemann
(Belange der Fakultät, Sitzungen Fakultätsrat/Promotionskommissionen/Leitungsgremien, Habilitationsverfahren, Urlaubsangelegenheiten, Haushaltsmittelverteilung, Schnittstelle zur Zentralen Verwaltung)
NW I, Zimmer 4.0.00.22
Tel.: 0921 / 55-2523
Fax: 0921 / 55-84-2523 oder 0921 / 55-2535
E-Mail: henrike.begemann@uni-bayreuth.deFrau Sandra Kopschitz
(Haushaltsmittelverwaltung)
GEO II, Zimmer 157
Tel: 0921 / 55-2276
Fax: 0921 / 55-84-2276
E-Mail: sandra.kopschitz@uni-bayreuth.dePoststelle
Herr Detlev Weihermüller
NW I, Zimmer 4.0.00.16
Tel.: 0921 / 55-2526
Fax: 0921 / 55-2535
Herr Thorsten Franke
GEO II, Zimmer 1
Tel.: 0921 / 55-2229
Fax: 0921 / 55-2351 - EduCare Studiensupport & StudiendekanEinklappen
-
Studiendekan
Prof. Dr. Eberhard Rothfuß, Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Tel. 0921 / 55-2278
E-Mail: eberhard.rothfuss@uni-bayreuth.deEduCare | Studiensupport
Lina Fürst / Anke Levermann
B3, Zimmer 13
Tel.: 0921 / 55-2187
E-Mail: lina.fuerst@uni-bayreuth.de; anke.levermann@uni-bayreuth.deStudienzuschussverwaltung
Franziska Guhl
NW I, Zimmer 4.0.00.21
Tel: 0921 / 55-2594
Fax: 0921 / 55-84-2594
E-Mail: franziska.guhl@uni-bayreuth.deFakultätskommission Studienzuschüsse
- Prof. Dr. Eberhard Rothfuß (Vorsitz)
- Prof. Dr. Stephan Clemens
- Prof. Dr. Michael Hauhs (Geowissenschaften beratend)
- Dr. Torsten Irrgang
- Prof. Dr. Rainer Schobert
Studentische Vertreterinnen und Vertreter:
- Urte Bauer (Geographie)
- Johannes Kallus (Geoökologie)
- Florian Riethmüller (Chemie)
- Tom Steinlein (Biologie)
- FakultätsratEinklappen
-
Mitglieder
- Stud. rer. nat. Urte Bauer
- Prof. Dr. Josef Breu
- Prof. Dr. Matthias Breuning (Dekan; Vorsitz)
- Prof. Dr. Bettina Engelbrecht
- Stud. rer. nat. Bettina Firmke
- Prof. Dr. M. Hauhs
- Prof. Dr. Eva Lehndorff
- Verw.-Ang. Ute Meyer
- Prof. Dr. Andreas Möglich
- Prof. Dr. Stefan Ouma
- JProf. Dr. Johanna Pausch (Frauenbeauftragte)
- Dr. Sabine Rosenfeldt
- Prof. Dr. Eberhard Rothfuß (Studiendekan)
- Prof. Dr. Olaf Stemmann
- Dr. René Uebe
- Prof. Dr. Benedikt Westermann
Sitzungstermine im Sommersemester 2021:
21.04.2021, 26.05.2021, 23.06.2021
- FachgruppenEinklappen
-
Fachgruppe Biologie
- Fachgruppensprecher: Prof. Dr. Olaf Stemmann, Tel.: 0921 / 55-2701
- Link zur Fachgruppe
- Biologie-Intern
Termine für die FG-Sitzungen (jeweils 13 Uhr c.t., K 6, FAN B):
12.04.2021, 17.05.2021, 14.06.2021
Fachgruppe Chemie
- Fachgruppensprecher: Prof. Dr. Andreas Möglich, Tel.: 0921 / 55-7835
- Link zur Fachgruppe
- Termine für die FG-Sitzungen (jeweils 13 Uhr s.t., BZKG-Seminarraum, NW I):
14.04.2021, 19.05.2021, 16.06.2021
Fachgruppe Geowissenschaften
- Fachgruppensprecher: Prof. Dr. Michael Hauhs, Tel.: 0921 / 55-5650
- Link zur Fachgruppe
- Geowissenschaften-Intern
- Termine für die FG-Sitzungen (jeweils 14 Uhr s.t., K 1, GEO):
14.04.2021, 19.05.2021, 16.06.2021
- ArbeitsgruppenEinklappen
-
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
- PromotionEinklappen
-
An der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten der Promotion (Abschluss: Dr. rer. nat.), zum einen die Individualpromotion an der Fakultät und zum anderen die Promotion innerhalb der Bayreuther Graduiertenschule für Mathematik und Naturwissenschaften (BayNAT).
Mit Anmeldung der Promotion erfolgt die verbindliche Entscheidung für eine der beiden Möglichkeiten, ein anschließender Wechsel ist nicht mehr möglich!
Individualpromotion
Die Promotion an der Fakultät kann individuell gestaltet werden, Betreuer/in und Doktorand/in halten aber die gemeinsam vereinbarten Eckpunkte der Zusammenarbeit in einer schriftlichen Betreuungsvereinbarung fest.
- Betreuungsvereinbarung in Deutsch als PDF und als Word-Dokument
- Betreuungsvereinbarung in Englisch als Word-Dokument
- Ergänzung Betreuungsvereinbarung als Word-Dokument
- Promotionskommission/Termine
- Promotionsordnung Fakultät (PDF) (gültig ab 25.01.2021)
- Promotionsordnung Fakultät (PDF) (15.09.2017; englische Übersetzung)
- Link zur Online-Registrierung (Individualpromotion)
- Antrag auf Annahme zur Promotion (Individualpromotion)
- Antrag auf Annahme zur Promotion (Individualpromotion): Übersetzungshilfe auf englisch
Promotion innerhalb von BayNAT
Bei der Promotion innerhalb der Bayreuther Graduiertenschule für Mathematik und Naturwissenschaften (fakultätsübergreifend, gemeinsame Einrichtung der Fakultäten I, II und VI) erfolgt die Promotion in einem strukturierten Promotionsprogramm. Neben der Betreuerin oder dem Betreuer begleiten zwei weitere Mentorinnen oder Mentoren das Promotionsvorhaben. Zudem müssen vorgegebene Leistungspunkte eingebracht werden.
- Bayreuther Graduiertenschule für Mathematik und Naturwissenschaften
- Betreuungsvereinbarung BayNAT in Deutsch als PDF und als Word-Dokument
- Betreuungsvereinbarung BayNAT in Englisch als Word-Dokument
- Ergänzung Betreuungsvereinbarung als Word-Dokument
- Promotionsordnung BayNAT (PDF) (gültig ab 25.01.2021)
- Promotionsordnung BayNAT (PDF) (15.09.2017; englische Übersetzung)
- Link zur Online-Registrierung (BayNAT)
- Antrag auf Aufnahme in ein Promotionsprogramm
- Antrag auf Annahme zur Promotion (BayNAT)
- Antrag auf Annahme zur Promotion (BayNAT): Übersetzungshilfe auf englisch
Unabhängig von der Art der Promotion steht jedem oder jeder Promovierenden die Mitgliedschaft in der University of Bayreuth Graduate School offen.
Ansprechpartner rund um das Thema Promotion ist Ihr Dekanat:
Frau Violaine Zigan
NW I, Zimmer 4.0.00.21
Tel.: 0921 / 55-2524
Fax: 0921 / 55-84-2524 oder 0921 / 55-2535
E-Mail: dekanat.bcg@uni-bayreuth.de - HabilitationEinklappen
-
„Die Habilitation dient der förmlichen Feststellung der wissenschaftlichen und pädagogischen Eignung zum Professor in einem bestimmten Fachgebiet an Universitäten (Lehrbefähigung). Ziel des Habilitationsverfahrens ist es, besonders qualifizierten Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, selbständig Aufgaben in Forschung und Lehre wahrzunehmen, und sie unter wissenschaftlicher Begleitung durch ein Fachmentorat möglichst innerhalb von vier Jahren für die Berufung auf eine Professur zu qualifizieren.“ (…)
Auszug aus der Habilitationsordnung der Fakultät
Nähere Informationen zum Habilitationsverfahren an der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften erhalten Sie in der Fakultätsverwaltung bei:
Frau Henrike Begemann
NW I, Zimmer 4.0.00.22
Tel.: 0921 / 55-2523
E-Mail: henrike.begemann@uni-bayreuth.de - FachschaftEinklappen
-
Urte Bauer
Bettina Firmke
NW I, Zimmer 4.0.00.24.1
Tel.: 0921 / 55-2212
E-Mail: fs-bcg@uni-bayreuth.de - AlumniEinklappen
-
- BcG Alumni e.V.: Verein der Absolventen der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
- CSG e.V.: Das Alumniportal des Fachbereichs Chemie:
- BcG Alumni e.V.: Verein der Absolventen der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften