Veranstaltungen & Workshops
Sie möchten aus dem Studium mehr als Fachwissen mitnehmen und sich sowohl studien- als auch berufsrelevante Kompetenzen aneignen? Unsere Veranstaltungen und Workshops bieten Ihnen praktische Ansätze und wertvolle Impulse, mit denen Sie sich individuell weiterentwickeln können.
Zur Orientierung haben wir alle Angebote im Wintersemester 2022/23 hier für Sie zusammengestellt:
Studienstart
- Willkommen an der Uni: Wissenswertes zum StudienstartEinklappen
-
- Mi 28.09. oder 05.10.2022 | 14:00-15:30 | via Zoom | Zentrale Studienberatung
Mehr Infos auf den Seiten der Zentralen Studienberatung
- Mi 28.09. oder 05.10.2022 | 14:00-15:30 | via Zoom | Zentrale Studienberatung
- Wie geht Studieren? Der PULS-Studiensupport stellt sich vorEinklappen
-
- Mi 12.10.2022 | 16:30-18:00 Uhr | via Zoom | PULS
Mehr Infos auf den Seiten des PULS-Studiensupports
- Mi 12.10.2022 | 16:30-18:00 Uhr | via Zoom | PULS
- cmlife-Einführung für Studierende der Fakultät für Biologie, Chemie und GeowissenschaftenEinklappen
-
- Do 13.10.2022 | 16:00-17:30 Uhr | via Teams | CampusManagement BCG
- Do 13.10.2022 | 16:00-17:30 Uhr | via Teams | CampusManagement BCG
- Sprechstunden zum StudieneinstiegEinklappen
Studierkompetenz
- Lernzentrum Chemie: Effektive Prüfungsvorbereitung (AC & OC)Einklappen
-
- Gruppe 1: Di 13.12.2022 | 15:00-16:30 | S33 | W. Wagner
- Gruppe 2: Do 15.12.2022 | 15:00-16:30 | S33 | W. Wagner
Anmeldung über cmlife
- Gruppe 1: Di 13.12.2022 | 15:00-16:30 | S33 | W. Wagner
- Schreiben in den MINT-FächernEinklappen
-
- Fr | 20.01.2023 | 14:00-17:00 Uhr | via Zoom | Schreibzentrum
Anmeldung unter schreibzentrum@uni-bayreuth.de
Weitere Infos auf den Seiten des Schreibzentrums - Fr | 20.01.2023 | 14:00-17:00 Uhr | via Zoom | Schreibzentrum
Studiensituation
- Zweifel am Studium? Keine Panik!Einklappen
-
- Mo 07.11.2022 | 14:00-15:30 | via Zoom | Zentrale Studienberatung
Mehr Infos auf den Seiten der Zentralen Studienberatung
- Mo 07.11.2022 | 14:00-15:30 | via Zoom | Zentrale Studienberatung
- Fragen rund um die Krankenversicherung, Nebenjob und HinzuverdienstEinklappen
-
- Do 03.11.2022 | 18:00-19:00 | online | Hochschulberatung der Techniker Krankenkasse
Infos und Anmeldung auf den Seiten der Techniker Krankenkasse
- Do 03.11.2022 | 18:00-19:00 | online | Hochschulberatung der Techniker Krankenkasse
Berufseinstieg
- Informationsveranstaltung empowerMINTDocEinklappen
-
- Do 22.11.2022 | 18:00-19:00 | via Zoom
EmpowerMINTDoc ist ein Programm für Studentinnen der MINT-Fächer, die Interesse an einer Promotion haben. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit an Seminaren, Peer-Mentoring und Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen. Das 12monatige Programm wird im Frühjahr 2023 beginnen, Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2022.
Weitere Infos auf den Seiten der Servicestelle Chancengleichheit
- BewerbungsBasics: VorstellungsgesprächeEinklappen
-
- Mi 07.12.2022 | 16:00-18:00 Uhr | online | KarriereService
Anmeldung bis 01.12. über E-Learning
- Mi 07.12.2022 | 16:00-18:00 Uhr | online | KarriereService
Wissenschaftlich Arbeiten
- Wie formuliere ich wissenschaftlich?Einklappen
-
- Gruppe 1: Mo 21.11.2022 | 16:00-18:00 Uhr | via Zoom | Schreibzentrum
- Gruppe 2: Mi 11.01.2023 | 16:00-18:00 Uhr | via Zoom | Schreibzentrum
Anmeldung unter schreibzentrum@uni-bayreuth.de
Weitere Infos auf den Seiten des Schreibzentrums - Gruppe 1: Mo 21.11.2022 | 16:00-18:00 Uhr | via Zoom | Schreibzentrum
- Principles of Academic Writing in EnglishEinklappen
-
- Mo | 30.01.2023 | 16:00-17:00 | via Zoom | Schreibzentrum
Anmeldung unter schreibzentrum@uni-bayreuth.de
Weitere Infos auf den Seiten des Schreibzentrums - Mo | 30.01.2023 | 16:00-17:00 | via Zoom | Schreibzentrum
Weitere Angebote
Das Schreibzentrum bietet Ihnen ein umfangreiches Workshop-Programm rund ums wissenschaftliche Schreiben. Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Mindfulness-based Stress Reduction erlernen Sie bei den Kursen des Studentenwerks Oberfranken. Die Veranstaltungen des KarriereService bereiten Sie auf den Berufseinstieg vor.