Bayreuth
Hier präsentieren wir euch ein paar Infos über die Stadt Bayreuth und Umgebung:
Mit knapp 75.000 Einwohnern ist Bayreuth eine recht überschaubare Stadt, im nördlichen Bayern. An der Universität studieren über 13.000 Studierende, somit ist fast jeder sechste Bayreuther ein Studierender.
Wer neu in Bayreuth ist und sich beim Einwohnermeldeamt meldet, erhält nach Vorlage des Studienausweises ein Gutscheinheft, in dem u.a. Kinogutscheine und Gutscheine für Schwimmbäder enthalten sind.
Wir haben als BCGler natürlich noch einen anderen Blick auf Bayreuth. Daher findet ihr hier auch allerhand nützliche Infos über Bayreuth, die euch viel Spaß bereiten sollten.
- Kultur & SehenswürdigkeitenEinklappen
-
Bayreuth hat außer der Uni noch mehr zu bieten, deswegen hier ein paar Sehenswürdigkeiten, die ihr kennen solltet:
- Markgräfisches Opernhaus: ein UNESCO-Welterbe und eines der schönsten Barocktheater, ein Besuch lohnt sich!
- Richard-Wagner-Festspielhaus: weltbekannt für die jährlichen Wagner-Festspiele, die jedes Jahr mit ca. 58.000 Besuchern gut besucht sind
- Eremitage: ein historischer Park mit Schlösschen, Wasserspielen und schöner Aussicht, der sogar als Drehort für die Netflix-Serie "Die Kaiserin" diente
- Innenstadt: mit historischen Gebäuden, kleinen Läden und gemütlichen Cafés, in denen man nach der Uni gut mit Freunden die Seele baumeln lassen kann
- Natur & FreizeitEinklappen
-
Neben dem ganzen Lernen braucht man auch mal eine Auszeit und besonders in der Natur kann man gut abschalten und den Uni-Alltag hinter sich lassen, deswegen hier ein paar gute Orte dafür:
- Wilhelminenaue: das ehemalige Landesgartenschaugelände und heute ein großer Park mit Grünanlagen, Sportmöglichkeiten und Liegewiesen, vor allem im Sommer ein beliebter Ort zum Pickicken und Entspannen mit Freunden
- Röhrensee: Park mit See und kleinen Tiergehegen, eignet sich super zum Spazierengehen
- Ökologisch-Botanischer Garten (ÖBG): direkt vom Campus aus kommt ihr zum ÖBG der Uni und vor allem im Sommer lohnt es sich hier vorbeizuschauen
- Studentenwald: ein kleines Wäldchen am Stadtrand, in dem Studierende im Rahmen des Aufforstungsprojekts jedes Jahr Bäume pflanzen, gut zum Spazierengehen und Joggen
- Fränkische Schweiz & Fichtelgebirge: in 30-40 Minuten erreichbar und ideal zum Wandern, Klettern und Radfahren
- Wilhelminenaue: das ehemalige Landesgartenschaugelände und heute ein großer Park mit Grünanlagen, Sportmöglichkeiten und Liegewiesen, vor allem im Sommer ein beliebter Ort zum Pickicken und Entspannen mit Freunden
- StudentenlebenEinklappen
-
Bayreuth = Bierstadt, deswegen hier ein jetzt ein Einblick in das, was man außer Lernen und Sport noch erleben kann:
- Maisel's Bier-Erlebnis-Welt: hier findet ihr außer der Brauerei noch ein Museum und jedes Jahr könnt ihr euch 4 Tage lang auf ein abwechslungsreiches Programm beim Maisel's Weißbierfest freuen
- Bayreuther Bürgerfest: an diesen 3 Tagen verwandelt sich die Innenstadt zu einer Festivalmeile, wobei Live Musik, Streetfood aus aller Welt und Weingärten, aber auch vielseitiges Programm und Kunsthandwerk zu finden sind
- Bayreuther Volksfest: für 10 Tage könnt ihr hier auf den Volksfestplatz Fahrgeschäfte, viele Leckereien, gemütliche Biergärten und stimmungsvolle Musik genießen
...außerdem ein paar beliebte Kneipen, Bars & Clubs:
- Kanapee: gemütliche kleine Kneipe in der Innenstadt
- Rosa Rosa: eigentlich ein Bistro/Restaurant, aber Abends kann man da gut mit Freunden beisammensitzen
- Latibo: eine Cocktailbar, bei der ihr super leckere Cocktails bekommt
- Heimathafen: tagsüber Café und Abends Bar, mit einer schönen Wohlfühl-Atmosphäre
- Fabrik: ein Club, der die Nummer eins im bayreuther Nachtleben ist
- Hertz Klub: ebenfalls ein guter Ort zum feiern und der einzige Klub in Bayreuth der durchgehend mind. 3 Tage die Woche geöffnet hat
- Glashaus (direkt auf dem Campus): tagsüber bekommt ihr hier leckeren und günstigen Kaffee und abends erwarten euch hier Partys und Konzerte
- ....und viele mehr...