Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Geographischer Arbeitskreis Entwicklungstheorien

Seite drucken

Tagungsräume & Anfahrt

Die Tagungsräume befinden sich im Gebäude der Geowissenschaften II:

Gebäude Geowissenschaften II
der Universität Bayreuth

Universitätsstr. 30
95447 Bayreuth

Eröffnung der Tagung am 25.10.2018 - im Liebesbier (https://www.liebesbier.de)
Die weiteren Veranstaltungen finden in den Seminarräumen im EG bzw. UG des Gebäudes Geo II (S21, S22, S23 und S25) sowie im Hörsaal (H8) statt.

Das Sekretariat der Sozial-und Bevölkerungsgeographie finden Sie im OG (Raum 160) oberhalb der Seminarräume S23 und S25.

Raumplan der Geogebäude und Campusplan:

                        

Anfahrt mit dem PKWEinklappen
  • auf der A9 München-Nürnberg-Bayreuth
  • bis Autobahnausfahrt 42/Bayreuth Süd
  • nach Westen auf der B2/B22/B85 in Richtung Bayreuth-Süd / Stadtmitte
  • Geradeaus auf Dr.-Konrad-Pöhner-Straße
  • rechts abbiegen in die Universitätsstraße
  • links abbiegen auf das Campus-Gelände
  • (beim Bay. Geo-Iinstitut vorbeifahren)
  • bis zu den Geowissenschaften ganz nach hinten durchfahren

Parkplätze gibt es südlich, westlich und östlich des Gebäudes Geowissenschaften II
in der Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth.

Mit dem FernbusEinklappen

Es gibt zwei Fernbus-Haltestellen in Bayreuth:

  • Bayreuth Bf (Goethestraße)
  • Bayreuth Universität (Mensa)
Anfahrt mit der BahnEinklappen

Bayreuth ist über den ICE-Knotenpunkt Nürnberg Hbf. zu erreichen. Von dort aus verkehren tagsüber halbstündig und in Randzeiten stündlich RE-Züge teilweise mit Neigetechnik nach Bayreuth.

Vom Hauptbahnhof Bayreuth fährt die Buslinie 316 direkt zum Universitätscampus – Haltestelle „Geowissenschaften“.

Oder vom Hbf. zunächst zum ZOH (laufen) und von dort weiter mit dem ÖPNV.

Anfahrt mit dem Öffentlichen NahverkehrEinklappen

Von der ZOH (Zentrale Omnibus Haltestelle), die nur wenige Gehminuten vom Hbf. und Marktplatz entfernten liegt, verkehren die Buslinien 304 und 306 (abends: 326) im 10min-Takt direkt zur Haltestelle „Geowissenschaften“ (wochenends seltener), von der es nur wenige Gehminuten zu dem GEO-Gebäude sind.

Mit dem FahrradEinklappen
Radstreckenkarte Bayreuth
  • Radfahrkarte
  • N 49° 55' 47.154 E 11° 34' 51.02
  • 32U 685220 5534015
  • 354 m ü. N.N.
Zu FußEinklappen

  


Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Eberhard Rothfuß

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt