Interdisziplinäre Einrichtungen für hervorragende Forschung
Die Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften ist an einer Vielzahl von Forschungszentren sowie an Forschungsverbünden, die auch internationale Anziehungspunkte für Forschung und Lehre sind, beteiligt:
I. Forschungsverbünde
- BIGSAS (Bayreuth International Graduate School of African Studies)
- SFB 840 „Von partikulären Nanosystemen zur Mesotechnologie“
- SFB 1357 "Mikroplastik"
- Elitenetzwerk Bayern
II. Forschungseinrichtungen
- BayCEER (Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung)
- BayMAT (Bayreuther Materialzentrum)
- BGI (Bayerisches Geoinstitut)
- BIMF (Bayreuther Institut für Makromolekülforschung)
- BPI (Bayerisches Polymerinstitut)
- BZKG (Bayreuther Zentrum für Kolloide und Grenzflächen)
- BZMB (Bayreuther Zentrum für Molekulare Biowissenschaften)
- IAS (Institut für Afrikastudien)
- NBNC (Nordbayerisches NMR-Zentrum)